https://youtu.be/t2smosGV2X0
Jetzt Analyse-Gespräch vereinaberen
kostenlos & unverbindlich
Teilnehmer bisher
Vermögen geschützt
Stiftungen gegründet
Steuern sparen wie ein Großkonzern kann der kleine und mittelständische Unternehmer auch – und das OHNE Verlagerung ins Ausland…
Hier in Deutschland können Steuerzahlungen auf ein Minimum reduziert werden, wenn die offiziellen Wege der Gestaltung bekannt sind. Vollkommen legal.
Das Traurige: Die meisten Unternehmer und Selbstständigen zahlen ein Leben lang unnötigviel Steuern und das aus 2 Gründen…
1. Sie haben eine große Abneigung dagegen, sich mit dem angeblich trockenen Thema “Steuern” zu befassen (Wissen also nicht, dass Steuergestaltung großen Spaß machen kann)
2. Sie denken, der Steuerberater kümmert sich um die Steuerstrategie. Vielleicht hat dieser behauptet, alle Möglichkeiten zur Senkung der Steuerlast wären ausgeschöpft. Im nächsten Abschnitt erfährst Du jedoch, warum Du das hinterfragen solltest…
In der Regel kann der Steuerberater dem Unternehmer nicht sagen, wie man im großen Stil Steuern spart, da das gar nicht die Verantwortung des Steuerberaters ist!
Folgendes muss man dafür verstehen… Die ganze Prüfung des Steuerberaters zielt auf ein Thema ab: Korrekte Veranlagung. Der Steuerberater lernt, dass er seinen Job dann gut gemacht hat, wenn es keine Rückmeldung vom Finanzamt gab. Das ist in Ordnung, hat jedoch nichts mit Steuergestaltung zu tun und Steuergestaltung ist nicht Teil der Prüfung eines Steuerberaters. Somit ist der Ausdruck “Steuerberater” eigentlich etwas irreführend, da der Steuerberater nicht dazu ausgebildet ist, zu beraten. Wer das versteht, dem wird klar, dass er die Steuerstrategie zur Chefsachemachen muss. Er muss die Verantwortung für seinen größten Ausgabenposten (Steuern) übernehmen, wenn er als Unternehmer wachsen, Vermögen aufbauen und seine Familie absichern will.
Jetzt Analyse-Gespräch vereinbaren
Dein Eigenheim kannst Du aus vollen Bruttoeinnahmen bezahlen und das ohne illegale Wege wie “gegenseitige Vermietung”.
Dein Auto kann ohne 1%-Regelung und ohne Fahrtenbuch vollständig von der Steuer abgesetzt werden. Sogar Motorräder und Boote können hochoffiziell über die Steuer laufen.
Verpflegung für die Familie, Urlaub und viele weitere Privatausgaben lassen sich aus Bruttogeldern bezahlen, komplett legal.
Auch die Kosten für ein Wochenendhaus oder eine Finca auf Mallorca können steuerlich geltend gemacht werden.
Mit der richtigen Unternehmensgestaltung kannst Du steuerpflichtige Gewinne beliebig lang unversteuert hin- und herschieben. So hast Du mehr Kapital für Investitionen oder Finanzierungen zur Verfügung.
Du kannst eine Investition in ein bewegliches Wirtschaftsgut (z.B. eine Photovoltaikanlage) planen und dadurch Deinen Unternehmensgewinn um bis zu 200.000€ mindern. Alleine die Planung der Anschaffung reicht aus.
Immobiliengesellschaften können so strukturiert werden, dass kaum oder gar keine Steuer fällig wird. Weder auf Verkaufsgewinne noch auf Mieterträge.